Beschreibung
Eventuri Carbon Ansaugung für Audi RS6 RS7 C8
Das Audi RS6 C8 Ansaugsystem ist das Ergebnis umfangreicher Entwicklung, Tests und Prototyping.
Das Ziel war es, 2 Hauptkriterien zu erfüllen:
1) Erhöhte Durchflussrate.
2) Gleichmäßiger Luftstrom.
Das erste Ziel wurde erreicht, indem der begrenzte Platz im Motorraum des RS6 ausgenutzt wurde, der durch die Unterseite der Motorhaube stark eingeschränkt war. Die Lösung bestand in einer kompletten Neugestaltung der gesamten Airbox, die das Volumen maximierte, die Eintrittsöffnungen für den Luftstrom vergrößerte und einen günstigeren Filterwinkel zu den Turbos schuf. Außerdem wurden die Turboeinlässe dramatisch um bis zu 85% vergrößert, wenn man die Querschnittsfläche an den Öffnungen misst.
Das zweite Ziel wurde erreicht, indem ein organisch geformtes System mit einem speziell abgerundeten Plattenfilter entworfen wurde, um sicherzustellen, dass der Luftstrompfad keine scharfen Ecken enthält und somit die Strömung laminar bleibt. Durch die sanften Übergänge vom Filter zu den Turboeinlässen minimiert das Eventuri Ansaugsystem die Bildung von Turbulenzen, wodurch die Turbos effizienter arbeiten können. In Zusammenarbeit mit BMC wurde ein maßgeschneidertes Filterelement entwickelt, um sicherzustellen, dass die Filterfläche so groß wie möglich ist und gleichzeitig der Luftstrom sauber bleibt.
Wenn alle Ziele erreicht sind, liefert das Ansaugsystem an allen Fronten und ermöglicht den Turbos, effizienter Ladedruck zu erzeugen. Dies resultiert in einer verbesserten Gasannahme und signifikanten Leistungssteigerungen, die unabhängig getestet wurden und mit höheren Abstimmungsstufen zunehmen. Die gemessenen Leistungssteigerungen sind ein Ergebnis des kompletten Systems, das von der Airbox-Basis über den Deckel bis hin zu den Einlässen entwickelt wurde.
Für Modelle ab BJ 2023 beinhaltet das Paket einen zusätzlichen Spacer für das PCV Ventil am Turbolader.
Das Ansaugsystem wird inkl. Teilegutachten ausgeliefert.
Hierzu bitte unbedingt bei der Bestellung die Angaben zu E-Prüfnummer, der Erstzulassung und der Fahrgestellnummer machen.
Zu finden in der ZB Teil 1 unter den Ziffern K, B und E.
Abbildung ähnlich
Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen.